Was ist der Unterschied zwischen Arabica und Robusta? | Barista & Espresso
Jun 03, 2025
Arabica und Robusta sind die beiden gängigsten Kaffeesorten. Arabica ist süßer, milder und aromatischer, während Robusta kräftiger, bitterer und koffeinreicher ist.
Was ist Arabica?
Kaffee Arabica, oft einfach als „Arabica“ bezeichnet, macht etwa 60–70 % der weltweiten Kaffeebohnen aus. Sie wird in großen Höhen (600–2000 Meter über dem Meeresspiegel) angebaut und gedeiht in kühleren Klimazonen mit stabilen Niederschlägen.
Geschmacksprofil
-
Süßerer, weicherer Geschmack
-
Klare Noten von Früchten, Beeren und Schokolade
-
Geringere Bitterkeit
-
Milde Säure
Merkmale
-
Geringerer Koffeingehalt (ca. 1–1,5 %)
-
Komplexeres Aromaprofil
-
Teurer im Anbau (empfindlicher gegenüber Krankheiten und Klima)
Was ist Robusta?
Kaffee Canephora, besser bekannt als „Robusta“, ist robuster und kostengünstiger im Anbau. Sie wächst in niedrigeren Höhenlagen (bis ca. 800 m ü. M.) und verträgt Hitze und wechselhaftes Wetter gut.
Geschmacksprofil
-
Bitterer und erdiger Geschmack
-
Oft nussige oder getreideartige Noten
-
Kräftigerer Körper (im Espresso spürbar)
Merkmale
-
Höherer Koffeingehalt (ca. 2–2,7 %)
-
Gibt mehr Crema in espresso
-
Widerstandsfähiger gegen Schädlinge
Arabica vs. Robusta: Kurzvergleich
Eigentum | Arabica | Robust |
---|---|---|
Schmecken | Süß, fruchtig, komplex | Bitter, erdig, stark |
Koffeingehalt | 1–1,5 % | 2–2,7 % |
Creme in espresso | Kleiner, leichter | Mehr, dicker |
Preis & Anbau | Teurerer, empfindlicherer Anbau | Günstiger, langlebiger |
Verwenden | Single Origin, Filterkaffee |
Löslicher Kaffee, espresso-Mischung |
Was sollten Sie wählen?
Über Sie lieben nuancierten Geschmack und saure Töne – dann entscheiden Sie sich für 100 % Arabica. Über Sie mögen eine starke Tasse mit viel Crema und klarer Intensität – probieren Sie eine espresso-Mischung mit Robusta.
Viele Premiummischungen kombinieren beides, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Arabica immer besser als Robusta?
Nicht unbedingt. Arabica hat einen komplexeren Geschmack, Robusta hingegen bietet mehr Kraft und Crema – perfekt für espresso.
Enthält Robusta mehr Koffein?
Ja, Robusta enthält etwa doppelt so viel Koffein wie Arabica.
Ist Robusta für Filterkaffee geeignet?
Normalerweise nicht allein, aber als Teil einer Mischung kann es Tiefe und Fülle verleihen.
Tipp: Möchten Sie es selbst ausprobieren? Schauen Sie sich unsere Kaffee und filtern Sie nach „Arabica“ oder „Robusta“, um Ihren Favoriten zu finden.