So stellen Sie Ihre hell gerösteten Bohnen ein für espresso
Dec 03, 2024
Helle Röstungen auf der Espressomaschine zuzubereiten, kann etwas knifflig sein – aber mit den richtigen Methoden lassen sich fantastische Aromen erzielen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung einer hellen Röstung. espresso, Auf Ihre Geschmacksvorlieben zugeschnitten.
1. Wählen Sie die richtige Dosis.
Beginnen Sie mit dem Abmessen Ihrer Kaffeemenge. Für ein Standard-Siebträgervolumen von 18–20 g können Sie etwa 19 g Kaffee verwenden.
Dosierungshinweise:
- Füllen Sie den Siebträger, drücken Sie ihn an (tampfen Sie ihn) und setzen Sie ihn in die Maschine ein. Nehmen Sie ihn anschließend wieder heraus. Über Falls der Puck Abdrücke vom Duschsieb oder der Schraube aufweist, reduzieren Sie die Dosierung etwas.
- Über Zwischen dem Puck und dem Duschsieb befindet sich viel Luft; erhöhen Sie die Dosis, bis Sie das richtige Niveau erreicht haben.
💡 Ausrüstung: Eine hochpräzise Waage (Genauigkeit 0,1 g) hilft Ihnen dabei, konsistente Ergebnisse zu erzielen.
2. Stellen Sie den Schleifgrad ein.
Für eine optimale Extraktion benötigen hell geröstete Bohnen oft einen feineren Mahlgrad. Beginnen Sie mit einem Mahlgrad, der sich fein anfühlt, aber nicht vollständig pulverisiert ist.
So prüfen Sie den Mahlgrad:
- Nimm eine Prise Kaffee zwischen die Finger. Über Wenn es kleine Spitzen bildet und seine Form beibehält, ist es ein guter Ausgangspunkt.
- Über Wenn sich der Kaffee wie Sand anfühlt und überhaupt nicht zusammenhält, ist er zu grobkörnig.
3. Verhältnis: Passen Sie das Brühverhältnis an
Bei hell gerösteten Bohnen sollte das Brühverhältnis höher sein als bei dunkel gerösteten. Ein Verhältnis von 1:2,5 (19 g Kaffee → ~47 g) espresso) ist ein guter Ausgangspunkt.
💡 Warum ein höheres Verhältnis? Hell geröstete Kaffees sind weniger löslich und benötigen eine längere Extraktionszeit, um ausgewogene Aromen zu entwickeln. Ein höheres Röstverhältnis erhöht die Wahrscheinlichkeit, Süße und Ausgewogenheit zu extrahieren.
4. Brühvorgang: Zeit und Extraktion
Eine ideale Extraktionszeit liegt zwischen 25 und 35 Sekunden. Über Dauert es länger als 50 Sekunden, ist der Mahlgrad wahrscheinlich zu fein. Über Wenn es schneller als 20 Sekunden dauert, ist der Mahlgrad zu grob.
Probieren Sie den Geschmack:
- Über Der Kaffee schmeckt gut sauer: Erhöhen Sie die Menge oder mahlen Sie das Material etwas feiner.
- Über Der Kaffee schmeckt gut bitter: Reduzieren Sie die Futtermenge oder mahlen Sie das Material etwas gröber.
5. Abschmecken und anpassen
Sobald Sie Ihren ersten gebrüht haben espresso, Analysiere den Geschmack:
- Ist der Säuregehalt zu hoch und die Süße zu niedrig? Verwenden Sie gröbere Zutaten und verlängern Sie die Garzeit.
- Ist der Körper zu dünn? Reduzieren Sie die Futterration oder erhöhen Sie die Dosis leicht.
💡 Experimentieren Sie mit kleinen Anpassungen: Beispielsweise kann die Dosis von 19 g auf 19,5 g erhöht oder der Mahlgrad um eine Stufe gröber/feiner verändert werden.
6. Die Puckvorbereitung ist entscheidend.
Bei nur leicht gerösteten Bohnen ist die Stabilität des Kaffeepucks geringer, weshalb die Zubereitung besonders wichtig ist:
- Verwenden Sie die WDT (Weiss Distribution Technique), um das Kaffeepulver im Siebträger gleichmäßig zu verteilen und das Risiko von Kanalbildung zu verringern.
- Verdichten: Verwenden Sie eine Wasserwaagetamper um eine gleichmäßige Packung zu gewährleisten.
Zusammenfassung des Einrichtungsprozesses
- Beginnen Sie mit Ihrem Standarddosis (z. B. 19 g).
- Wählen Sie eines aus mittlere Mahlung Das fühlt sich beim Kneiftest richtig an.
- Verwenden Sie ein höheres Brühverhältnis (1:2,5).
- Die Extraktionszeit lässt sich durch Feinjustierung des Mahlgrads anpassen.
- Probieren, analysieren und bei Bedarf anpassen.
- Seien Sie besonders vorsichtig Puck-Vorbereitung.
Häufige Probleme und Lösungen
Problem → Lösung
Sauer und unausgewogen → Die Futtermenge erhöhen oder feiner mahlen.
Bitter und hart → Reduzieren Sie die Futtermenge oder mahlen Sie das Material gröber.
Zu dünner Körper → Erhöhen Sie die Dosis oder verringern Sie die Ration.
Letzter Tipp
Leicht geröstete Bohnen erfordern Geduld und Experimentierfreude, aber die Belohnung ist ein komplexes und geschmackvolles Aroma. espresso Mit Noten von Zitrusfrüchten, Blüten und Süße. Denk daran: Es gibt keine perfekten Einstellungen – nur das, was dir am besten schmeckt.
Bereite dir heute etwas Gutes zu und genieße den Weg!