Zum Inhalt springen
Kostnad för att öppna ett café - Barista och Espresso Kostnad för att öppna ett café - Barista och Espresso

Kosten für die Eröffnung eines Cafés

Ein Café zu eröffnen ist für viele ein Traum, aber auch eine große Investition. Bevor Sie den Schritt wagen, ist es wichtig, alle Kosten zu kennen, um sicherzustellen, dass Sie sich die langfristige Investition leisten können. Hier finden Sie eine Liste der häufigsten Kosten, die bei der Eröffnung eines Cafés anfallen.

Die Eröffnung eines Cafés kostet je nach Art des Cafés zwischen 250.000 und 3 Millionen SEK. Foodtrucks, Kioske und Kaffeestände kosten zwischen 250.000 und 750.000 SEK, kleinere Stände konnten aber auch schon mit nur 50.000 SEK starten. Traditionelle Cafés mit Sitzplätzen benötigen hingegen eher 800.000 SEK. Die Größe der Räumlichkeiten ist ein entscheidender Faktor, da größere Flächen höhere Mieten, mehr Geld für die Inneneinrichtung und mehr Personal erfordern.

Grundstückskosten

Die Hauptkosten bei der Eröffnung eines Cafés sind die Kosten für die Räumlichkeiten. Dazu gehören die Miete, eventuell notwendige bauliche Veränderungen und Beratungsleistungen. Über Der Veranstaltungsort. Die Kosten variieren je nach Größe des Veranstaltungsortes, Lage und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Möbel und Ausrüstung

Der nächste große Kostenpunkt sind Möbel und Ausstattung. Dazu gehören Tische, Stühle, Kaffeemaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke, Gefrierschränke, Heizgeräte, Lampen und vieles mehr. Es ist wichtig, in hochwertige Geräte zu investieren, damit Ihr Café ein professionelles Ambiente erhält.

Ausrüstung

Die Bestandsaufnahme ist für die Eröffnung eines Cafés unerlässlich. Dazu gehören Kaffee, Tee, Zucker, Milch, Tassen, Teller, Besteck und vieles mehr. Denken Sie auch daran, Ihren Bestand regelmäßig aufzufüllen, um den Betrieb Ihres Cafés aufrechtzuerhalten.

Personal

Personalkosten sind ein weiterer großer Ausgabenposten bei der Eröffnung eines Cafés. Sie benötigen Köche, Kellner und Barkeeper. Zudem müssen Sie Gehälter, Versicherungsbeiträge und sonstige Ausgaben für Ihre Angestellten einkalkulieren.

Marketing

Marketing ist ein wichtiger Bestandteil der Eröffnung eines Cafés. Sie müssen für Ihr neues Geschäft werben, um Kunden zu gewinnen. Dazu gehört Werbung in lokalen Zeitungen, in sozialen Medien und auf anderen Websites.

Beginnen Sie mit der Erstellung eines Plans.

Bevor Sie ein Café eröffnen, ist ein Plan unerlässlich. Dieser sollte ein detailliertes Budget, eine Marketingstrategie, eine Beschreibung Ihrer Zielgruppe sowie eine Beschreibung Ihrer Produkte und Dienstleistungen enthalten. Mit einem solchen Plan haben Sie ein klares Bild davon, was Sie erreichen wollen und welche Schritte dafür notwendig sind.

Für die Eröffnung eines Cafés ist ein detaillierter Budgetplan unerlässlich, um alle Kosten im Blick zu behalten und sich optimal vorbereiten zu können. Hier ein Überblick über einige der wichtigsten Kostenfaktoren:

Standort-/Räumlichkeitskosten

Die Mietkosten sind ein wichtiger Faktor bei der Eröffnung eines Cafés. Sie sollten darauf achten, dass sie 15 % Ihrer Umsatzprognosen nicht überschreiten. Es ist wichtig, einen geeigneten Standort zu finden, der zu Ihrer Zielgruppe passt und nicht zu teuer ist.

Ausstattung für den Betrieb des Cafés

Die Ausstattung ist ein weiterer wichtiger Kostenfaktor. Sie benötigen Investitionen in alles, von Kaffeemaschinen über Möbel bis hin zu Geräten für den Betrieb Ihres Cafés. Die Kosten hierfür können über 50 % Ihres Gesamtbudgets ausmachen. Achten Sie daher unbedingt auf Qualität statt Quantität, damit Sie nicht alles so schnell ersetzen müssen. Artikel wie Kaffee, Getränke und Milch sollten nicht mehr als 40 % Ihrer Umsatzprognosen ausmachen.

Personalkosten und professionelle Dienstleistungen

Personalkosten und Kosten für professionelle Dienstleistungen sind weitere wichtige Kostenfaktoren bei der Eröffnung eines Cafés. Dazu gehören Ihre Angestellten und externen Dienstleister. Sie sollten unbedingt die kompetentesten Mitarbeiter einstellen, um einen möglichst effizienten Betrieb Ihres Cafés zu gewährleisten.

Steuern

Steuern sind ein weiterer wichtiger Faktor bei der Eröffnung eines Cafés. Sie betragen in der Regel etwa 35 % des Betriebsgewinns. Um spätere Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie sich unbedingt mit allen Steuerregeln und -vorschriften vertraut machen.

Sonstige Ausgaben

Weitere Gemeinkosten umfassen Genehmigungen und Lizenzen, Versicherungen, Instandhaltung sowie Verbrauchsmaterialien wie Tassen, Essstäbchen, Gläser und vieles mehr. Achten Sie darauf, all diese Kosten in Ihr Budget einzubeziehen, damit Sie einen vollständigen Überblick haben.

Zusammenfassung

Die Eröffnung eines Cafés ist eine große Investition, und es ist wichtig, alle Kosten zu kennen, bevor man den Schritt wagt. Zu den Hauptkosten zählen die Räumlichkeiten, die Einrichtung und Ausstattung, der Warenbestand, das Personal und das Marketing. Bevor Sie mit der Eröffnung Ihres Cafés beginnen, sollten Sie einen detaillierten Plan erstellen, der ein Budget, eine Marketingstrategie, eine Beschreibung Ihrer Zielgruppe sowie eine Beschreibung Ihrer Produkte und Dienstleistungen umfasst.

Back to top