Schmeckt nach braunem Zuckersirup, Blut-Orangen-Schale und tropischen Früchten. Süßer, anhaltender Nachgeschmack.
Herkunft: Honduras
Region: Delicias, El Paraíso
Produzent: Los Cedro
Höhe: 1350-1500 masl
Varietät: Parainema
Prozess: 50 Stunden anaerobe Fermentation; Gewaschen
Geröstet für: Filter
-
Wir freuen uns, Ihnen das Los von Danilo Sanchez vorzustellen, einen süßen und sirupartigen Kaffee , das über Semilla bezogen wurde, das Produzenten in der Region unterstützt.
Danilo Sánchez begann vor 15 Jahren mit dem Kaffeeanbau, als er ein junger Mann war, der seinem Vater auf den Kaffeeplantagen seiner Familie half. Er lernte das Handwerk von ihm, bis sein Vater ihm 2009 ein Stück Land übertrug. Danilo pflanzte seine ersten Kaffeepflanzen, und mit seinen ersten Einnahmen reinvestierte er, um seine Anbauflächen auf die fünf Hektar zu erweitern, die er jetzt hat.
Danilo ist die dritte Generation von Kaffeebauern in seiner Familie. Für sie ist der Kaffeeanbau eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Er baut Kaffee nicht nur aus Tradition, sondern auch aus echter Leidenschaft und Liebe zum Kaffee an. Jedes Jahr bemüht sich Danilos Familie, hochwertigen Kaffee für andere zu produzieren. Allerdings stellen Arbeitskräftemangel eine erhebliche Herausforderung dar; jede Saison sehen sie sich der Unsicherheit gegenüber, ob sie genügend Arbeiter haben werden, um ihre Ernte einzubringen. Der Klimawandel trägt ebenfalls zu den Schwierigkeiten bei, indem er ihre Erträge und Anbaumethoden beeinflusst.
Danilo spricht auch seinen Dank an diejenigen aus, die ihren Kaffee kaufen, und erkennt an, wie wichtig ihre Unterstützung für den Lebensunterhalt seiner Familie ist. Der Kaffeeanbau hat ihnen das gegeben, was er und seine Familie brauchen, aber Danilos langfristiges Ziel ist es, seine Parzellen in hervorragendem, produktivem Zustand zu halten.
Kirschen werden bei optimaler Reife geerntet und durchlaufen dann eine 50-stündige anaerobe Fermentation in versiegelten Plastiktüten. Nach dem Entpulpen erfolgt eine 38-stündige Trockenfermentation. Anschließend trocknet der Kaffee 20 bis 25 Tage unter Sonnenlicht mit einer Kunststoffabdeckung, um die Temperatur zu regulieren.