Reinaldo Chilito - Kolumbien
Textblocküberschrift
KRUSBÄR, POMELO, HIBISKUS
Textblocküberschrift
Steuern inklusive
Versand An der Kasse berechnet
Auf Lager
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Über der Kaffee
Super hell und lebendig. Schmeckt wie Stachelbeere, Pampelmuse, Hibiskusmit intensiven tropisch Süße.
Herkunft: Kolumbien
Region: El Purutal, San Agustin, Huila
Produzent: Paradies
Elevation: 1850-1920 Jahre
Vielfalt: Rosa Bourbon
Verfahren: Gewaschen
Die Kirschen werden alle drei Wochen geerntet und 24 Stunden lang fermentiert. Anschließend werden sie mit dem Fruchtfleisch des Folgetages trockengepulpt und 24 Stunden in einem Keramiktank fermentiert. Anschließend werden sie gewaschen und für 15–20 Tage in den Trockenraum gebracht.
Geröstet für: Filter
-
Don Reinaldo wurde im ländlichen Dorf El Purutal in San Agustín, Huila, Kolumbien, geboren und wuchs dort auf. Wie viele Kinder auf dem Land damals hatte er nur begrenzten Zugang zu formaler Bildung, und er verließ die Schule nach der zweiten Klasse. Stattdessen entwickelte er schon früh eine tiefe Liebe zur Landwirtschaft. Bereits mit neun Jahren half er seiner Familie beim Anbau von Zuckerrohr, Panela und anderen Nutzpflanzen wie Mais, Bohnen und Yucca. Außerdem lernte er, Kaffee nach der traditionellen „Escobiado“-Methode zu vermehren – mithilfe von natürlich gekeimten Samen, die unter Kaffeebäumen gefunden wurden.
Als Teenager begann Reinaldo als Tagelöhner auf nahegelegenen Bauernhöfen zu arbeiten. Mit 14 Jahren bekam er einen Viertel Hektar Familienland, auf dem er begann, seine eigenen Feldfrüchte anzubauen. Er nahm auch Teilzeitjobs an, bei denen er seine Arbeitskraft zur Verfügung stellte und andere ihm Land zur Verfügung stellten. So sammelte er Erfahrungen und ebnete sich den Weg zum eigenen Landbesitz.
Schließlich bot ihm einer seiner Arbeitgeber ein kleines Grundstück zum Kauf an. Mit Ersparnissen und einem Zuschuss der Nationalen Kaffeevereinigung kaufte Reinaldo das Land und pflanzte seine ersten 800 Caturra-Kaffeebäume. Mit 22 Jahren lernte er Doña Mariela kennen, und sie begannen, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Zunächst lebten sie bei Reinaldos Eltern und kauften später ein kleines Stück Land von ihrer Familie. Dort verbanden sie den Kaffeeanbau mit dem Anbau von Lebensmitteln, insbesondere in der Anfangsphase neuer Kaffeepflanzungen. 2016 pflanzte Reinaldo 3000 Pink-Bourbon- und 1500 Catimor-Kaffeebäume. Dies markierte einen Wendepunkt in seinem Engagement für Kaffeequalität.
Anfangs verkaufte Reinaldo seine Ernten an lokale Käufer, Kooperativen und kleine Exporteure. Doch in den letzten Jahren, auf der Suche nach faireren Preisen und Anerkennung für seine Arbeit, schloss er sich vorsichtig dem MonKaaba-Projekt an und lieferte seine erste Kleinstmenge unter seinem eigenen Namen aus. Dieser Moment bedeutete mehr als nur einen Verkauf – er war ein Schritt in Richtung Sichtbarkeit, Würde und langfristige Nachhaltigkeit für seine Familie und seinen Hof.
Geschichte hinter dem Kaffee
So entsteht unser Kaffee
Außerhalb bestellen EU
- EU-Länder: Preis inklusive lokalem Mehrwertsteuersatz
- Länder außerhalb EU, Großbritannien, Schweiz und Norwegen: Preis an der Kasse ohne Mehrwertsteuer
Mehr lesen Hier.
Versandinformationen
Wir versenden Pakete in die ganze Welt EU und auch außerhalb EU, So können Sie Ihre neue Espressomaschine überall genießen. Die Lieferzeit innerhalb Schwedens beträgt 1-3 Werktage, während Lieferungen in andere EU (einschließlich Norwegen, Schweiz und Großbritannien) dauert 2–5 Werktage. Bei Sonderanfertigungen kann die Lieferzeit 1–5 Wochen betragen.
Bei Rücksendungen steht Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, sofern der Artikel unbenutzt ist. Über Wenn das Produkt bereits benutzt wurde, berücksichtigen wir bei der Rückerstattung den eventuellen Wertverlust. Wir sind stets bemüht, den Rückgabeprozess für Sie so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten.
